Bisher hat die Print Screen-Key (PrtSc) einen Screenshot des Bildschirms gemacht und die Zwischenablage kopiert. Mit Windows 11 hat Microsoft diese schon lange etablierte Funktion anpasst. Neu ist, dass sich nun mit der Print-Screen-Taste der Screenshot nicht direkt in die Zwischenablage speichert, sondern ein kompaktes Fenster des Snipping-Tools in der oberen Bildschirmmitte öffnet. So kann man zwischen verschiedenen Optionen entscheiden, die wären: Aufnahme des ganzen Bildschirms, Zuschnitte oder die Auswahl eines bestimmten Fensters. Es wird danach jeweils die letzte Einstellung für die nächste Nutzung übernommen.

Dies sind die Snipping-Tool Modi:

  • Rechteckiger Modus (Freie Ausschnittwahl als Rechteck)
  • Freihandmodus (Freie Ausschnittform in jeder Form)
  • Fenstermodus (Screeenshot eines geöffneten Fensters)
  • Vollbildmodus (Screenshot des gesamten Bildschirms)

Alternative zum Snipping-Tool; PicPick. Dieses Programm kann viel mehr, ist einfacher zu benutzen und es gibt auch eine Gratis-Version.